Vita

Rechtsanwalt Sinan Akay, Jahrgang 1983, studierte von 2002 bis 2007 Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen in Freiburg absolvierte er sein Referendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe. Im Jahr 2009 legte er das zweite juristische Staatsexamen in Stuttgart ab und wurde im selben Jahr zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Unmittelbar im Anschluss gründete er die Anwaltskanzlei Akay.

Rechtsanwalt Sinan Akay ist  zugleich Fachanwalt für Strafrecht sowie Fachanwalt für Steuerrecht. Seine besondere Expertise liegt in der Strafverteidigung sowie in steuerstrafrechtlichen Verfahren.

Er hält  Vorträge zu strafrechtlichen Themen und ist Mitglied der Strafverteidigervereinigung Baden-Württemberg e. V.

Als Mitautor hat Rechtsanwalt Akay an der 2. Auflage des Handkommentars zum Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) mitgewirkt. Der Kommentar bietet praxisnahe Hilfestellungen für Straf- und Verwaltungsrechtler.

 

Herausgeber und Autoren sind Spezialisten aus dem Straf- und Verwaltungsrecht, die die notwendige „Vernetzung“ des Ordnungswidrigkeitenrechts widerspiegeln. Sie geben auch in puncto wissenschaftlicher Durchdringung neue Impulse und verhelfen im Behörden-, Beratungs- und Gerichtsalltag zu verständlichen Argumenten:

Veröffentlichungen:

Der Handkommentar OWiG überzeugt durch Verständlichkeit und Argumentationstiefe und bietet Strafrechtlern präzise Hinweise zur verwaltungsrechtlichen Vorgehensweise sowie zu Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln. Praktische Hilfen wie Formulierungsbeispiele, Tenorierungen, Übersichten und Schemata erleichtern den Zugang und unterstützen Praxis wie Ausbildung.

Verwaltungsrechtler erhalten kompakt die relevanten strafrechtlichen Grundlagen, u. a. zu Rechtsfolgen und Verjährung. Die 2. Auflage behandelt die DS-GVO und das neue BDSG, zahlreiche Anwendungsfragen aus dem Besonderen Verwaltungsrecht (z. B. Einziehung von Transporterlösen), das geplante Verbandssanktionengesetz sowie aktuelle Rechtsprechung, etwa zu privaten Strafzetteln. Neue Gebühren- und Kostenhinweise erhöhen den Praxisnutzen bei attraktivem Preis.

  • Sinan Akay, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Freiburg
  • Prof. Dr. Kathi Gassner, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Mannheim
  • Dr. Jörg Habetha, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Freiburg
  • Heinz-Georg Kerkmann, Oberamtsanwalt und Dozent an der Fachhochschule für Rechtspflege, Bad Münstereifel
  • Sebastian Kleemann, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
  • Carsten Krumm, Richter am Amtsgericht, Dortmund
  • Carlo S. Kunz, Rechtsanwalt, Stuttgart
  • Prof. Dr. Dr. Jürgen Louis, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung, Kehl
  • Prof. Dr. Christian Majer, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg
  • Urban Sandherr, Richter am Kammergericht, Berlin
  • Christian Schmitt, Rechtsanwalt, Saarbrücken
  • Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy, Goethe-Universität, Frankfurt a.M.
  • Dr. Sebastian Seith, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Freiburg
  • Heike Stahnke, Oberamtsanwältin bei der Amtsanwaltschaft, Frankfurt a.M.
  • Dr. Anne Ulrich, Rechtsanwältin, Freiburg
  • Victoria Voelker, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
  • Dr. Matthias Ziegler, Universität des Saarlandes, Saar