Rechtsanwalt für Verkehrsrecht

Verkehrsunfall – Ihre Rechte gezielt durchsetzen

Ein Verkehrsunfall ist immer eine Ausnahmesituation: Schäden am Fahrzeug, gesundheitliche Beeinträchtigungen und die Auseinandersetzung mit Versicherungen stellen Betroffene schnell vor große Herausforderungen. Schon kleine Fehler bei der Schadensermittlung oder im Schriftverkehr mit Versicherern können dazu führen, dass Ansprüche gekürzt oder gar nicht erst berücksichtigt werden.

Meine Leistungen für Sie

Schadenspositionen prüfen: Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert, Restwert, Gutachterkosten, Mietwagen oder Nutzungsausfall

Personenschaden berechnen: Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden

Verhandlungen mit Versicherungen führen und Ihre Ansprüche außergerichtlich durchsetzen

Vertretung vor Gericht,

Wichtig: Wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben, trägt in der Regel die gegnerische Haftpflichtversicherung auch die Kosten Ihres Rechtsanwalts.

 

Bußgeldverfahren & Ordnungswidrigkeiten – Ihr Führerschein ist wichtig

Für viele Mandanten ist der Führerschein unverzichtbar – beruflich wie privat. Doch bereits ein Rotlichtverstoß, zu geringer Sicherheitsabstand oder eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung können hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote nach sich ziehen.

Typische Fehlerquellen in Bußgeldverfahren

fehlerhafte oder ungeeichte Messgeräte

Bedienungsfehler oder unzureichend geschulte Messbeamte

formale Mängel in Bescheiden

unklare oder widersprüchliche Zeugenaussagen

Ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid muss innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung eingelegt werden. Zögern Sie daher nicht, rechtzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

 

Verkehrsstraftaten

Bei Verkehrsstraftaten drohen weitreichende Konsequenzen: Führerscheinentzug, hohe Geld- oder Freiheitsstrafen, die Anordnung einer MPU durch die Verwaltungsbehörde oder dauerhafte Eintragungen im Register.

Beispiele für Verkehrsstraftaten

  • Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort), § 142 StGB
  • Alkohol- oder Drogenfahrten, § 316 StGB
  • Gefährdung des Straßenverkehrs
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis

In solchen Fällen ist es entscheidend, frühzeitig anwaltlichen Beistand in Anspruch zu nehmen. Ich beantrage sofort Akteneinsicht, prüfe die Vorwürfe im Detail und entwickle eine individuelle Verteidigungsstrategie, um Ihre Rechte effektiv zu schützen.

 

Ob Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder Verkehrsstrafrecht – mit meiner Kanzlei haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Rechte kennt und entschlossen durchsetzt.